Auf Anregung der Landesjägerschaft Niedersachsen, hat die Landwirtschaftskammer Niedersachsen im vergangenen Jahr ein zweiteiliges Onlineseminar zum Thema Wildbretvermarktung entwickelt. In diesem Seminar geht es inhaltlich um gesetzliche und hygienische Bestimmungen für die Direktvermarktung von Wildfleisch in Niedersachsen, sowie um das Thema Marketing und die Kalkulation eines angemessenen Verkaufspreises.
Aufgrund des guten Zuspruchs zu diesem Seminar im vergangenen Jahr sind Wiederholungen geplant.
Das nächste zweiteilige Seminar findet bereits Ende Oktober/Anfang November (27.10. und 4.11.2025, jeweils 19 – 21 Uhr) statt.
Anmeldung und weitere Informationen siehe auch: Direktvermarktung_von_Wildfleisch_Wegweiser_zu_rechtlicher_und_wirtschaftlicher_Sicherheit
Jäger*innen gewinnen oftmals größere Mengen Wildbret, die über den Eigenbedarf hinausgehen und möchten ihr Fleisch dann direkt vermarkten. Doch was darf man, was nicht? Wer das Fleisch an Dritte abgibt, wird zum Lebensmittelunternehmer im Sinne des Gesetzes und muss sicherstellen, dass nur einwandfreie und unbedenkliche Wildprodukte vermarktet werden. Es ist im Interesse des Jagenden, die lebensmittel- und hygienerechtlichen Grundlagen zu kennen und nur genusstaugliches Wildbret in den Verkehr zu bringen, da er für seine Produkte haftet. Auch die richtige Verpackung, Kennzeichnung und Preisfindung sind wichtige Themen. Für das Online Seminar werden Kosten in Höhe von 90,- Euro berechnet.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre Kenntnisse zu erweitern und Ihren Erfolg in der Direktvermarktung von Wildfleisch zu sichern. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz in diesem zweiteiligen Onlineseminar!