Aktuelles

Betreff: Revierübergreifende Bewegungsjagden 2022/23

Sehr verehrte Revierinhaber/innen,


dem Hochwildring wurde von verschiedenen Revierinhaber/innen signalisiert, dass kein Interesse mehr an revierübergreifenden Jagden bestünde.
Weiterhin ist festgestellt worden, dass in den letzten Jahren die aktive Mitmachbereitschaft teilweise nicht mehr vorhanden war. Für den Erfolg derartiger Jagden ist aber eine umfassende, aktive Teilnahme Voraussetzung.


Dennoch war es Wunsch in der Jahresmitgliederversammlung 2022, dass der Hochwildring informiert, wenn in den Landesforsten bzw. Bernstorff’ schen Betrieben entsprechende Jagden stattfinden.

Am 03.12.2022 von 09:00 – 12:00 Uhr, findet in den Bernstorff’schen Betrieben sowie
in den Niedersächsischen Landesforsten (Bereich HWR Gartow-Lüchow) eine Bewegungsjagd
statt.

Der Jagdgebietsumfang ist mit den Veranstaltern zu klären. Falls sich angrenzende Reviere beteiligen wollen, wäre es sinnvoll, schon aus
Sicherheitsgründen,Kontakt mit den Landesforsten bzw. Bernstorff’schen Betrieben aufzunehmen.

Gemäß §4 Abs. 4 Niedersächsisches Jagdgesetz zeigt der Hochwildring an, dass es während der Jagd am 03.12.22 zu überjagenden Hunden kommen kann. 

Eine revierübergreifende Bewegungsjagd ist im Januar 2023 nicht vorgesehen.

Ich weise nochmals darauf hin,dass der Hochwildring im Jagdjahr 2022/23 freiwillig auf die Bejagung des Damwildes verzichtet (MV-Beschluß 2022)
Ausschließlich Rotkahlwild ist aus dem Freigaberückhalt (Topf) des HWR am 03.12.22 frei. Über eine Streckenmeldung wäre ich dankbar: Michael Urbansky 016098268555

Mit besten Grüßen und Waidmannsheil
Michael Urbansky

Die Bekämpfung nach Ausbruch erfolgt analog der klassischen Schweinepest nach der Schweinepest-Verordnung durch die Veterinärbehörden. Nunmehr hat der Landkreis auch eine ALLGEMEINVERFÜGUNG ZUM SCHUTZ GEGEN DIE AFRIKANISCHE SCHWEINEPEST BEI HAUS- UND WILDSCHWEINEN erlassen! 


Informationen zum Geschehen um die Afrikanische Schweinepest und aktuelle Verfahrensweisen im Revier finden Interessierte auf der Info-Seite des Landkreises zur ASP:

https://www.luechow-dannenberg.de/home/buergerservice/veterinaerwesen/afrikanische-schweinepest-1.aspx

Bei konkreten Fragen zum Thema Afrikanische Schweinepest berät Sie außerdem die Untere Jagdbehörde der Kreisverwaltung (Fachdienst 32): Tel: 05841 / 120 308 oder das Veterinäramt (Fachdienst 39): Tel: 05841 / 120 285.

Sehr geehrte Mitglieder des Hegeringes Gartow!

Eine Präsentation kann niemals eine Jahreshauptversammlung, Wahlen oder Abstimmungen ersetzen. Doch noch immer lässt es sich nicht absehen, wann wir uns wieder in großer Runde treffen können.

Daher möchten wir Ihnen / Euch auf diesem Weg die wichtigsten Eckdaten übermitteln. Nachstehend eine kleine Präsentation im PDF-Format zum Herunterladen für Sie / Euch ...

Dateianhänge: Hegering2021.pdf

 

Die Verordnung zur Durchführung des Niedersächsischen Jagdgesetzes wurde angepasst. Das Landwirtschaftsministerium teilte mit, dass durch den Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Ostdeutschland nicht nur alle Jagdmethoden sondern auch neue Hilfsmittel zur Reduzierung der Schwarzwildbestände zur Anwendung kommen müssen. Da auch weniger Schalenwilddrückjagden wegen der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie stattgefunden haben, wird nun auch die Nachtzieltechnik für eine intensive Schwarzwildbejagung freigegeben.

Die klimaangepasste Wiederbewaldung und der Waldumbau erfordern eine Regulierung der Schalenwildbestände auf ein tragfähiges Niveau. Mit Beginn der Jagdzeit am 1. April können bereits einjähriges Reh-, Rot- und Damwild sowie ältere Rehböcke vor Beginn der Vegetationszeit bejagt werden.

Die Jagdzeiten auf Wasserfederwildarten sind auf Grund ihres guten Erhaltungszustandes angepasst worden.

Quelle: Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Eine Übersicht der aktuellen Jagdzeiten in Niedersachsen finden Sie HIER.

 

Mögen wir sie nie benötigen: Bitte ausdrucken und den den Jagdschein legen oder auf dem eigenen Smartphone abspeichern:

Wir haben für Sie die Notfall-Treffpunkte im Bereich des HWR Gartow-Lüchow nachstehend zum Herunterladen bereitgestellt! Ebenso finden Interessierte auch Rettungspunkte des Niedersächsischen Forstamtes Göhrde in diesem PDF.

Rettungspunkte.pdf

Die Trichinenbeschau kann in Meetschow bei Tierarzt T. Anton erfolgen. Proben werden zu den Praxisöffnungszeiten entgegengenommen. Probenansatz findet nur jeweils Dienstags und Freitags nach 16.30 Uhr statt. 

Weitere Fragen beantwortet gerne Tierarzt Thorsten Anton, Meetschow 18, 29475 Gorleben, Tel.: 0 58 82 - 26 5, Fax: - 80 33, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Internet: www.anton-walter.de.

Hier die Rufnummern der Schweißhundeführer in unserer Region. Wir bitten alle unsere Mitglieder auch in Zweifelsfällen (vermeintliche Fehlschüsse), diese Waidmänner und ihre versierten Hunde in Anspruch zu nehmen!

  • Karl Kühn, 29439 Lüchow, Tel.: 05841/6247 oder 05861/9759-13 oder 0170/5650218 (HS)
  • Timo Hilgers, 29491 Prezelle. Tel.: 0151 / 27 515 764 (BGS)
  • Helge Schulz, 29439 Lüchow, Tel.: 05841/971669 (HS)
  • Hans-Dieter Wohlfeld, 29439 Lüchow, Tel.: 05841/2535 oder 05841/3459 (HS)
  • Ralf Abbas, 29471 Gartow, Tel.: 0173/2087475 (BGS)
  • Peter Hahn, 29456 Hitzacker, Tel.: 05862/8778 (BGS)
  • Rolf, Ebeling, 29476 Gusborn, Tel.: 05865/433 oder 0170/5650214 (BGS)
  • Herbert Lammert, 29499 Zernien, Tel.: 05863/297 (BGS)
  • Michael Zumpe, 29499 Zernien, Tel.: 05863/983690 oder 01520/8532525 (BGS)

Nachstehend zum Herunterladen ein Vordruck zur Vereinbarung einer Wildfolge zwischen Revieren. Nutzen Sie dieses Papier im Sinne des Tierschutzes! Wildfolgevereinbarung.pdf

Schwarzhaarige, allein stehende Sie sucht männliche Gesellschaft, ethnische Zugehörigkeit nicht wichtig. Ich bin ein nettes Mädchen, die es LIEBT, zu spielen. Ich mag lange Spaziergänge im Wald, mit Dir in Deinem Geländewagen fahren, jagen und fischen, in behaglichen Winternächten vor dem Kamin liegen. Kerzenlicht bringt mich dazu, Dir aus Deiner Hand zu essen. Ich werde an der Tür stehen, wenn Du von der Arbeit nach Haus kommst und nur das tragen, was die Natur mir mitgegeben hat. Ich warte auf Dich...........

Interesse? Wer sich für Daisy interessiert, möge bitte das PDF-Dokument öffnen...

Bekanntschaftsanzeige.pdf